Effizientes Lernen: Diese Lernmethoden gibt es!
Um effizient zu lernen, muss man zunächst einmal wissen, wie man richtig lernt. Während einige Dinge problemlos ins Gedächtnis wandern, wollen andere Lerninhalte einfach nicht im Gehirn hängen bleiben. Der Grund, warum das so ist, ist recht leicht erklärt. Unser Gehirn merkt sich genau das, was es f...
Grundlage jeder wissenschaftlichen Arbeit: Literaturrecherche
Ob Seminararbeit, Bachelor- oder Masterarbeit: Die Suche nach wissenschaftlicher Literatur ist elementarer Bestandteil jeder wissenschaftlichen Forschung und dient als Grundlage für alle Arten von wissenschaftlichen Arbeiten. Bevor du also mit dem Schreiben deiner eigentlichen Arbeit beginnen kanns...
Aufstellen von Hypothesen für wissenschaftliche Arbeiten
Wenn du eine wissenschaftliche, empirische Arbeit verfasst, musst du Hypothesen aufstellen. Für Haus-, Bachelor- oder Masterarbeiten kannst du Hypothesen formulieren, aber auch unbedingt später überprüfen. Dadurch leistest du deine wissenschaftliche Leistung zur Forschung, bzw. zur Forschungsfrage.E...
Problemzentriertes Interview: Aufbau, Vor- und Nachteile
Das Problemzentrierte Interview ist eine wissenschaftliche Erhebungsmethode der qualitativen Sozialforschung, welches von Andreas Witzel entwickelt wurde.Mit dieser Forschungsmethode kannst du die Erfahrungen und subjektiven Wahrnehmungen der Befragten, in Bezug auf ein bestimmtes Thema, erfassen, w...
Warum es sich auszahlt als Student zu investieren
Nach dem Ende der Schule beginnt mit dem Studium eine alles entscheidende Phase des Lebens. Mit einer Spezialisierung in einer Studienrichtung stellt man die Weichen für die berufliche Zukunft. Und dabei sollte man gleich noch einen Schritt weiterdenken. Zwar wird kein Student im Geld schwimmen, man...
Berufsbegleitendes Studium - wann ist es empfehlenswert?
Ein berufsbegleitendes Studium ist für viele eine interessante Alternative zum klassischen Studienweg. Hier kannst Du, während Du im Job bist, gleichzeitig ein Studium absolvieren. Es gibt Angebote für Bachelor- und Masterstudiengänge. Außerdem ist das Angebot umfangreich. Ob Du ein berufsbegleitend...
Die Bedeutung von Rechenzentren für Universitäten
Über Jahrhunderte wurde an Universitäten ohne sie studiert. Noch in den achtziger Jahren war das die Regel. Zwar gab es erste vereinzelte Rechenzentren. Doch in erster Linie forschten diese selbst noch über IT-Systeme.Du hast eine Schreibblockade? Hole dir sofort professionelle Hilfe! Erste AnfängeA...