Unser Blog, Seite 13

Zusammenfassung heißt Zeit sparen lernen

Zusammenfassung heißt Zeit sparen lernen

Nicht jeder Student weißt, dass es beim Lernen helfen kann, Zusammenfassungen am Computer zu schreiben. Übersichtliche Zusammenfassung kann eine große Hilfe beim Wissenserwerb sein. In diesem Artikel erhältst du die Tipps für das Schreiben von Zusammenfassungen an der Uni.Jetzt unverbindlich anfrage...

Cute puppy!
Hat dir etwas an diesem Artikel besonders gut gefallen?
Hinterlasse bitte deine E-Mail-Adresse und erhalte beste Artikel der vergangenen Woche
Umfang mit der Prüfungsangst

Umfang mit der Prüfungsangst

Sie ist weit verbreitet und eigentlich normal und nachvollziehbar – Prüfungsangst. Von einer Prüfung hängt meistens viel ab – in den ersten Semestern braucht man bestimmte Scheine, um ein Proseminar belegen zu dürfen, und die Zwischenprüfung ist die Voraussetzung dafür, dass man ein Hauptseminar bel...

Inspiration für Motivationsschreiben

Inspiration für Motivationsschreiben

In unterschiedlichen Situationen wirst du in und auch nach deinem Studium in der Situation sein ein Motivationsschreiben mit dem beruflichen Lebenslauf verfassen zu müssen. An der Uni ist das Motivationsschreiben die Eintrittskarte zu einem Seminar, häufig werden aber auch bei der Bewerbung um einen...

Besonders gefragte Studiengänge

Besonders gefragte Studiengänge

Es gibt heutzutage rund 16.000 verschiedene Studiengänge in Deutschland. Da fällt oft die Entscheidung nicht leicht, welches das passende Studienfach für einen selber ist. Oft geht man nach Vorlieben, oder danach, welchen Beruf man später ausüben möchte. Doch was sind die beliebtesten Studiengänge h...

Zitierweisen in Hausarbeiten

Zitierweisen in Hausarbeiten

Richtiges Zitieren ist das A und O in jeder Hausarbeit. Man muss sehr genau darauf aufpassen, dass man kein Plagiat in seiner Hausarbeit abgibt. Das kann schwere Folgen haben, und unter Umständen sogar zu einer Exmatrikulation führen. Es ist deswegen ganz besonders wichtig, jede Art von Zitierweisen...

Wissenschaftssprache Englisch

Wissenschaftssprache Englisch

Viele Studenten und Studentinnen kommen im Laufe ihrer Unikarriere an einen Punkt, an dem sie sich entscheiden müssen: Schreibe ich die nächste Arbeit auf Englisch, oder doch lieber auf Deutsch? Soll ich den Kurs belegen, der auf Englisch gehalten wird, oder reichen meine Sprachkenntnisse dafür nich...

Die Wahl der richtigen Universität

Die Wahl der richtigen Universität

Ist die Wahl des gewünschten Studiums abgeschlossen, folgt natürlich die Frage, an welcher Universität man sich bewerben soll. Hier gibt es keine allgemeinen Regeln, aber ein paar vorherige Überlegungen erleichtern das weiter Vorgehen. Grundsätzlich sollte die Orientierung auf einen bestimmten Studi...