Inspiration für Motivationsschreiben
In unterschiedlichen Situationen wirst du in und auch nach deinem Studium in der Situation sein ein Motivationsschreiben mit dem beruflichen Lebenslauf verfassen zu müssen. An der Uni ist das Motivationsschreiben die Eintrittskarte zu einem Seminar, häufig werden aber auch bei der Bewerbung um einen...
Besonders gefragte Studiengänge
Es gibt heutzutage rund 16.000 verschiedene Studiengänge in Deutschland. Da fällt oft die Entscheidung nicht leicht, welches das passende Studienfach für einen selber ist. Oft geht man nach Vorlieben, oder danach, welchen Beruf man später ausüben möchte. Doch was sind die beliebtesten Studiengänge h...
Zitierweisen in Hausarbeiten
Richtiges Zitieren ist das A und O in jeder Hausarbeit. Man muss sehr genau darauf aufpassen, dass man kein Plagiat in seiner Hausarbeit abgibt. Das kann schwere Folgen haben, und unter Umständen sogar zu einer Exmatrikulation führen. Es ist deswegen ganz besonders wichtig, jede Art von Zitierweisen...
Wissenschaftssprache Englisch
Viele Studenten und Studentinnen kommen im Laufe ihrer Unikarriere an einen Punkt, an dem sie sich entscheiden müssen: Schreibe ich die nächste Arbeit auf Englisch, oder doch lieber auf Deutsch? Soll ich den Kurs belegen, der auf Englisch gehalten wird, oder reichen meine Sprachkenntnisse dafür nich...
Die Wahl der richtigen Universität
Ist die Wahl des gewünschten Studiums abgeschlossen, folgt natürlich die Frage, an welcher Universität man sich bewerben soll. Hier gibt es keine allgemeinen Regeln, aber ein paar vorherige Überlegungen erleichtern das weiter Vorgehen. Grundsätzlich sollte die Orientierung auf einen bestimmten Studi...
Klausuren im Studium
Viele Abiturienten und Abiturientinnen, die sich für ein Studienfach entscheiden müssen, wissen meistens noch gar nicht, was später im Studium auf sie zukommen wird. So entsteht die eine oder andere Frage zu verschiedenen Studienfächern. Jura und Wirtschaftswissenschaften sind zwei Fächer, die viel ...
Eliteuniversitäten Deutschlands
Seit dem Jahr 2006 existiert in Deutschland der Wettbewerb um Exzellenz an deutschen Universitäten. Diese dafür gegründete Exzellenzinitiative wählt anhand von drei Kriterien die Universitäten in Deutschland aus. Eliteuniversitäten werden mit finanziellen Mitteln des Staates unterstützt, um dadurch ...