Essay fehlerfrei schreiben
Essays kommen ursprünglich aus dem englischsprachigen Raum. An den Universitäten in England und den Vereinigten Staaten gehört diese Art der Erläuterung schon seit vielen Jahrhunderten zu der Laufbahn der Studenten und Studentinnen. Heutzutage werden auch an vielen Universitäten in Deutschland regel...
Prüfungsvorbereitung optimal angehen
Jeder Student muss rechtzeitig mit den Prüfungsvorbereitungen anfangen. In den ersten Semestern gibt es Einführungskurse mit Klausuren, es gibt eine Zwischenprüfung, und am Schluss des Studiums gibt es Abschlussprüfungen. Damit du möglichst viel Erfolg bei deinen Prüfungen hast, bekommst du hier meh...
Ein Referat gewissenhaft halten
In der Uni werden häufig Referate gehalten. Häufig laufen diese in Gruppen ab, und jedes Mitglied einer Gruppe hält ein Teilreferat über einen Bereich des Referat-Themas. Meist gibt der Dozent entsprechende Literatur vor und erläutert manchmal, wie er sich das Referat ungefähr vorstellt. Außerdem er...
Mehr Spaß an der Gruppenarbeit
Gruppenarbeiten sind an der Uni dein tägliches Brot. Sie dienen dazu die Teamfähigkeit, eine wichtige zu den Soft Skills gehörende Eigenschaft, die im späteren Berufsleben absolut gefragt ist, zu schulen. Nicht immer erhalten Studenten an der Uni von ihren Dozenten Empfehlungen zur Gruppenarbeit. In...
Masterstudiengang oder Qual der Wahl
Nach dem Erwerb des Abiturs oder der Fachhochschulreife steht die Entscheidung über die weitere Entwicklung an: Wenn ein Studium angestrebt wird, ist natürlich die zentrale Frage, welches Studienfach gewählt wird. Wie du zum richtigen Masterstudiengang von Beginn an gelangst, folge diesen Hinweisen....
Zusammenfassung heißt Zeit sparen lernen
Nicht jeder Student weißt, dass es beim Lernen helfen kann, Zusammenfassungen am Computer zu schreiben. Übersichtliche Zusammenfassung kann eine große Hilfe beim Wissenserwerb sein. In diesem Artikel erhältst du die Tipps für das Schreiben von Zusammenfassungen an der Uni.Jetzt unverbindlich anfrage...
Umfang mit der Prüfungsangst
Sie ist weit verbreitet und eigentlich normal und nachvollziehbar – Prüfungsangst. Von einer Prüfung hängt meistens viel ab – in den ersten Semestern braucht man bestimmte Scheine, um ein Proseminar belegen zu dürfen, und die Zwischenprüfung ist die Voraussetzung dafür, dass man ein Hauptseminar bel...